Aktuelle Meldungen und Messetermine

Wissenswertes aus unserem Unternehmen

An dieser Stelle finden Sie regelmäßig Neuigkeiten, Messetermine und aktuelle Informationen aus unserem Unternehmen. Schauen Sie doch öfter mal vorbei!

 

Pressemitteilung (Preview Ligna 2025)

Effizienz in der Produktion mit innovativen Technologien und Industry Intelligence- Lösungen auf ein neues Level heben

 

Bielefeld, 05.02.2025 – Auf der Ligna 2025 in Hannover lädt Hymmen auf seinem Stand F46 in Halle 26 zum Austausch über neueste Trends und bewährte Technologien ein, die versprechen, die Produktionseffizienz der Kunden auf ein neues Level zu heben.

„Es wird endlich Zeit, dass wir das Tief in den Absatzmärkten der Holzwerkstoffindustrie hinter uns lassen und erwarten uns von der Ligna 2025 positive Impulse auf das gesamte Investitionsklima,“ betont Dr. René Pankoke, geschäftsführender Gesellschafter und CEO von Hymmen. Mit diesem Blick nach vorn hat Hymmen in diesem Jahr die Standfläche auf der Ligna sogar noch einmal vergrößert.

Ziel ist es, einerseits in angenehmer Lounge-Atmosphäre mit bekannten und neuen Besuchern Zeit für einen intensiven Austausch zu haben. Gleichzeitig werden aber auch alle aktuellen Produktionstechnologien und Industry Intelligence-Lösungen den Herstellern von Fußböden, Möbeln, Laminaten, Holzwerkstoffen, Baustoffen und Engineered Wood vorgestellt. Und mit spannenden Hinguckern sollen auch Besucher auf den Stand gelockt werden, die Hymmen noch nicht so gut kennen.

Wie so oft setzt Hymmen auch in diesem Jahr wieder auf die Präsentation von Endproduktmustern seiner eigenen Kunden: Die-Lounge-Sitzbereiche sind auf digital dekorierten und strukturierten Fußböden (JUPITER und Digital Lacquer Embossing DLEplus) von Produzenten aus aller Welt platziert. In einer Küchenzeile sind Oberflächen verbaut, die durch Hymmen-Anlagen gelaufen sind:

  • Hochglanz- und supermatte Türen von der Calender Coating Inert CCI-Technologie
  • digital bedruckte und strukturierte Schranktüren sowie ein Wandpaneel aus der JUPITER, DLEplus- und Flüssigbeschichtungstechnologie
  • eine Arbeitsplatte, die mit Laminat aus einer Doppelbandpresse beschichtet ist
  • eine kleine Bartheke mit einer Kompaktplatte aus einer Mehretagenpresse und
  • der Korpus der Küchenschränke mit Folienkaschierung und Kantenummantelung mittels einer Hymmen-Kaschieranlage.

Das Ganze befindet sich in einem mit Holzbalken angedeutetem Haus, das für den Bezug zum Engineered Wood auf der Rückseite Mehrschichtplatten und Furniersperrholz präsentiert.

„Wir möchten zeigen, dass wir die gewohnt zuverlässigen Experten im Maschinen- und Anlagenbau sind und dabeigleichzeitig in der Verfahrensverbesserung immer einen Schritt voraus denken,“ stellt Pankoke heraus. Hierfür steht - nicht zu übersehen – eine Einetagen Laborpresse in den neuen Designfarben auf dem Messestand. Sie dient sonst im Hymmen-Technikum dazu, gemeinsam mit den Kunden Verfahren bei der Herstellung von Furniersperrholz und Mehrschichtplatten zu testen. Filme von Anlagen im Realbetrieb unterstreichen die Praxisrelevanz der ausgestellten Technologien.

Als Kontrastprogramm zum echten Stahl nach alter Schule soll ein anderer Bereich des Messestandes auch neu interessierte Besucher anziehen. Es handelt sich hierbei um einen Bereich, in der die Industry Intelligence Lösungen von Hymmen präsentiert werden. Virtuell holt Hymmen über den Digitalen Zwilling Produktionsanlagen auf den Messestand, die über ein echtes Bedienpult gesteuert werden. Man kann die Produktion auf einem großen Monitor verfolgen. Oder – noch viel spannender – sich über eine AR (Augmented Reality) - Brille in die Produktionshalle hineinversetzen lassen. Hymmen nutzt den Digitalen Zwilling erfolgreich bei der Inbetriebnahme von Anlagen und erzielt hiermit signifikante Kosten- und Zeiteinsparungen.

Die Industry Intelligence-Lösung smart2i von Hymmen ist ebenso auf die Effizienzsteigerung in der Inbetriebnahme aber auch während des gesamten Produktionsbetriebes beim Kunden ausgerichtet. Und dies nicht nur bei Hymmen-Anlagen, smart2i ist in allen verketteten Produktionsprozessen auch in anderen Industrien oder Anlagenfabrikaten einsetzbar. Dashboards machen den Besuchern anschaulich, welche relevanten Daten transparent in Diagrammen abgebildet werden und wie nach einer intelligenten Analyse KPIs zum Aufzeigen von Verbesserungspotentialen herangezogen werden können. Und wenn die über den digitalen Zwilling dargestellte Produktion mal anders läuft als geplant, so kann am Messestand mit Hilfe von smart2i live nachvollzogen werden, wo die Fehlerursache liegt.

Wer nach den intensiven Fachgesprächen und virtuellen Erlebnissen auf dem Hymmen Stand eine Stärkung benötigt, für dessen leibliches Wohl ist auch gesorgt. Das Hymmen Team freut sich Sie auf dem Messestad begrüßen zu dürfen!

Sebastian Bazyk, Area Sales Manager at Hymmen GmbH, shares insights on their latest smart2i software solution and the newest advancements in equipment for engineered wood and digital printing. In an exclusive interview with Apratim Ghoshal, Editor-in-Chief of Wood & Panel, during the LIGNA Preview, he discusses what to expect from Hymmen at the upcoming LIGNA 2025.

Termin Messe Ort
20.02.2025 Ligna Preview Hannover
05.-07.03.2025 TCM Surfaces Conference Wien
26.-30.05.2025 Ligna Hannover
05.06.2025 Hinterland of Things Bielefeld
25.-28.09.2025 Intermob Istanbul
04.-07.10.2025 EWTA Info-Fair Phoenix
07.-08.10.2025 Surface in Motion Conference Leipzig

DIN-Normen zur Effizienzsteigerung im Anlagenbau

Hymmen ist seit Jahren DIN Mitglied und stellt im ANP-Bielefeld den stellvertretenden Vorsitzenden.



Hymmen in der Presse

Wenn sich die Maschine selbst versteht
Hymmen´s smart2i faciliates digitally mapping production
Hymmen: Digitaldruck für Engineered Floors in den USA - Das nächste Level bei LVT-Böden
smart2i - Wegweisendes Pilotprojekt
Engineered Floors reinvents flooring with Hymmen
Hochwertige Lackoberflächen dank CCI-Technologie
Expertise für Engineered Wood Anlagen
Postforming-Arbeitsplatten trendgerecht fertigen
Oberflächen effizient und nachhaltig mit smart2i veredeln
Zukunftsweisende Produktionstechnologie
Digital Printing Technology for Flooring
Alle Abläufe jederzeit im Blick, Hymmens Software ermöglicht Optimierung in der Produktion
Process and manufacturing expertise for complete plants in the field of engineered wood
Engineered Wood - Projektierung aus einer Hand
Digitaldruck als Erfolgsfaktor
Digitaler Zwilling senkt Kosten und verbessert Inbetriebnahmezeiten
Hymmen: Wie Software dabei hilft, Anlagen zu optimieren
Hymmen-Anlage für digital bedruckte Fußböden verkauft
New Hymmen Digital Printing Patents granted in the US and China

Specialist Printing Worldwide, issue two 2020, S. 20-21

Laminat-Magazin 2020, S. 72-73

Holzkurier Spezial Boden 2020, S. 19

WIN Woodworking International, Vol. 37, No. 4.2019, S. 15

Specialist Printing Worldwide 4.2019, S. 8 ff.

BARC Guide Data, BI&Analytics 2020, S. 34

wood&panel Europe, Sept-Oct, S. 36-38

möbelfertigung 4.2019, S. 135

Surface-Magazin 2019, S. 66-69

SATURN Digital Printing Line - a breakthrough for waterbased production of decor paper
Automatic Color Calibration (ACC) für höchste Qualitätsansprüche beim Dekor

Laminat-Magazin 2019, S. 78-79

Laminat-Magazin 2019, S. 80-81

EUWID Special: Wood-Based-Panels, S. 52

Laminat-Magazin 2017

S. 102-105

Surface-Magazin 2015

S. 24-31

Surface-Magazin 2016

S. 96

DDS August 2014

S. 70

Laminat-Magazin 2018

S. 64-67

PanelWorld May 2017

S. 52

Parkett Magazin 3.2017

S. 42-43

material+technik möbel 02/2017

S. 22-23

WBPI April, May 2017

S. 26

Einen Überblick über die wesentlichen Presseberichte erhalten Sie in unserem Pressespiegel

     2020  | 2019   | 2018    | 2017  

2016   | 2015   | 2014  | 2013  | 2012  | 2011